Projekte

Entwicklung von Service-Formularen für ein Energieversorgungsunternehmen

Rolle: Softwareingenieur

Auftraggeber: Energieversorgungsunternehmen: 200 Mitarbeitende / 125 Millionen € Umsatz

Auftrag: Entwicklung und Wartung von Service-Formularen für Installateure. Zur Fertigmeldung von Zählern, zum Einreichen von Störungen und zur Benutzeradministration.

Eingesetzte Fähigkeiten:

  • Sprachen: JavaScript, TypeScript, HTML, CSS, XML
  • Datenbanken und Formate: Oracle, YAML
  • Frontend Framework: SAPUI5
  • Backend Framework: Lucom Interaction Platform
  • Agiles Projektmanagement: Kanban, Jira, Confluence, GitLab
  • Werkzeuge und Methoden: git, Responsive Webdesign, Model View Controller
  • Plattform: Linux Entwicklungsumgebung
  • Microservices: SOAP

Konzeption und leitende Unterstützung bei der Digitalisierung statischer Daten

Rolle: Projektmanagement und Projektleitung

Auftraggeber: Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Digitalisierung

Auftrag: Auslesen statischer Daten, die vereinheitlicht in eine MySQL Datenbank importiert werden. Konzeption einer API-Schnittstelle zum dezentralen Auslesen der Daten.

Eingesetzte Fähigkeiten:

  • Agiles Projektmanagement: Requirements Engineering, User Stories, Kanban, Kanboard
  • Plattform: Linux Entwicklungsumgebung

Entwicklung von E-Government Lösungen auf Bundesebene

Rolle: Softwareingenieur

Auftraggeber: IT-Dienstleister mit 3 500 Mitarbeitenden und 430 Millionen € Umsatz

Auftrag: Projekt zur Umsetzung der Digitalisierung von Suchanfragen beim Zoll. Mit einer Schnittstelle zur Kommunikation mit dem Fachmodul XMeld. Das für den elektronischen Datenaustausch im Meldewesen eingesetzt wird.

Eingesetzte Fähigkeiten:

  • Sprachen: Java, JavaScript, HTML, CSS, XML
  • Datenbank: MySQL, Oracle
  • Backend Framework: Lucom Interaction Platform
  • Agiles Projektmanagement: Jira, Confluence, GitLab
  • Werkzeuge und Methoden: git, Responsive Webdesign, Model View Controller
  • Plattform: Linux Entwicklungsumgebung, Docker
  • Microservices: SOAP

Entwicklung von E-Government Lösungen auf Bezirks- und Landesebene

Rolle: Softwareingenieur

Auftraggeber: IT-Dienstleister mit 3 000 Mitarbeitenden und 355 Millionen € Umsatz

Auftrag: Projekte zur Digitalisierung verschiedener Verwaltungsprozesse. Wie beispielsweise für die räumliche Planung, im Bildungswesen oder für Härtefallverfahren.

Eingesetzte Fähigkeiten:

  • Sprachen: JavaScript, HTML, XML
  • Datenbank: MySQL
  • Backend Framework: Lucom Interaction Platform
  • Agiles Projektmanagement: Scrum, Jira, Confluence, GitLab
  • Werkzeuge und Methoden: git, Responsive Webdesign, Model View Controller
  • Plattform: Linux Entwicklungsumgebung, VirtualBox
  • Microservices: Ajax

Relaunch der Unternehmenswebseite auf Basis von TYPO3

Rolle: Softwareingenieur

Auftraggeber: Großhandelsunternehmen: 1 200 Mitarbeitende und 280 Millionen € Umsatz

Auftrag: TYPO3 Backend Entwicklung zur Unterstützung eines Relaunches. Auf den Kunden zugeschnittene Erstellung moderner interaktiver Komponenten. Sowie die Anpassung des TYPO3 Backends für Redakteure.

Eingesetzte Fähigkeiten:

  • Sprachen: PHP, HTML, XML
  • Datenformate: JSON, YAML
  • Backend Framework: TYPO3 CMS mit Extbase, FlexForms, Form Framework und Mask
  • Template-Engine: Fluid
  • Agiles Projektmanagement: Scrum, Jira
  • Werkzeuge und Methoden: git, Responsive Webdesign, Model View Controller
  • Plattform: Linux Entwicklungsumgebung

Online-Panelsoftware zu Marktforschungszwecken

Rolle: Softwareingenieur (Projektmanagement und Projektleitung)

Auftraggeber: Marktforschungsunternehmen

Auftrag: Konfektionierung eines Marktforschungs-Panels. Responsive Überarbeitung des Layouts und der Inhaltselemente. Sowie Herstellung der Funktionalität der Inhaltselemente.

Eingesetzte Fähigkeiten:

  • Sprachen: HTML, CSS
  • Template-Engine: Smarty
  • Frontend Frameworks: Material Design, Boostrap
  • Agiles Projektmanagement: Requirements Engineering, User Stories, Kanban, Kanboard
  • Werkzeuge und Methoden: Responsive Webdesign
  • Plattform: Linux Entwicklungsumgebung

Webanwendungen zur Vermittlung von Kundenanfragen an Krankenkassen

Rolle: Softwareingenieur (Projektmanagement und Projektleitung)

Auftraggeber: Gesundheitsdienstleister mit über 300 000 Patientenkontakten pro Jahr

Auftrag: Entwicklung einer neuen REST-Anbindung für zwei existierende Webanwendungen. Implementierung einer neuen Webanwendung für die telefonische Authentifizierung von Versicherten. Die über eine REST-Schnittstelle ausgelesenen Daten des anrufenden Versicherten werden in eine MS SQL Server Datenbank übernommen.

Eingesetzte Fähigkeiten:

  • Sprachen: PHP, Javascript, CSS, HTML
  • Datenbanken und Formate: Microsoft SQL Server, JSON
  • Frameworks und Bibliotheken:
    • Frontend: jQuery, Bootstrap
    • Backend: Symfony, PHP Data Objects
  • Agiles Projektmanagement: Requirements Engineering, User Stories, Kanban, Kanboard
  • Werkzeuge und Methoden: git, Responsive Webdesign, Model View Controller
  • Plattform: Linux Entwicklungsumgebung
  • Microservices: Ajax, REST

Webanwendung zur Kundenverwaltung eines Landmaschinenherstellers

Rolle: Softwareingenieur (Projektmanagement und Projektleitung)

Auftraggeber: Agrarunternehmen mit 1 200 Mitarbeitern und über 500 Millionen € Umsatz.

Auftrag: Entwicklung einer PHP Anwendung nach dem „Model View Controller“-Muster, die Mitarbeitenden einen Überblick über den aktuellen Status von Kunden, beispielsweise hinsichtlich anstehender Termine oder aktueller Zufriedenheit, ausgibt. Zusätzlich soll die Möglichkeit gegeben sein, Kundentermine zu vergeben und Benachrichtigungen zu versenden. Die Anwendung wurde mit vorbereiteter REST-Integration zu einer zentralen Schnittstelle umgesetzt, die die Datenbank des Projekts verwaltet.

Eingesetzte Fähigkeiten:

  • Sprachen: PHP, HTML
  • Datenbanken und Formate: MySQL, JSON
  • Frontend Framework: Bootstrap
  • Template-Engine: Twig
  • Agiles Projektmanagement: Requirements Engineering, User Stories, Kanban, GitHub
  • Werkzeuge und Methoden: git, Responsive Webdesign, Model View Controller
  • Plattform: Linux Entwicklungsumgebung
  • Microservices: REST

Webanwendung, auch als TYPO3 Erweiterung, für Vereinsmitglieder

Rolle: Softwareingenieur (Projektmanagement und Projektleitung)

Auftraggeber: Bundesverband mit 300 örtlichen Vereinen und 1 300 Beschäftigten

Auftrag: Wartung einer bestehenden JavaScript-Anwendung, die Kunden ermöglicht mit dem Verein online in Kontakt zu treten. PHP wird für die SOAP-Integration mit der zentralen Datenbank verwandt. Der PHP Code ist seinerseits als REST-Schnittstelle konzipiert, die vom JavaScript der Anwendung über Ajax angesprochen wird. Die Anwendung funktioniert entweder eigenständig oder als TYPO3 Erweiterung. Durchführung einer Reintegration des bestehenden Codes in ein neues Design mit Erweiterungen und Refactoring.

Eingesetzte Fähigkeiten:

  • Sprachen: PHP, JavaScript, CSS, XML, HTML
  • Datenformat: JSON
  • Frameworks und Bibliotheken:
    • Frontend: jQuery, Bootstrap
    • Backend: TYPO3 CMS, FlexForms
  • Agiles Projektmanagement: Requirements Engineering, User Stories, Kanban, Jira, GitLab
  • Werkzeuge und Methoden: git, Responsive Webdesign, Model View Controller
  • Plattform: Linux Entwicklungsumgebung
  • Microservices: Ajax, REST, SOAP

Webanwendung als TYPO3 Erweiterung mit Anbindung an Leadpark

Rolle: Softwareingenieur (Projektmanagement und Projektleitung)

Auftraggeber: Versicherungsmakler mit 75 Mitarbeitern und 6 Niederlassungen

Auftrag: Wartung und Weiterentwicklung einer bestehenden TYPO3 Erweiterung. REST-Anbindungen zu externen Diensten, die über Ajax angesprochen werden, sind ein zentrales Element der Erweiterung. Beispielsweise um Kundenanfragen an Leadpark weiterzuleiten. Neben der Aktualisierung und Erweiterung dieser Anbindungen werden bestehende TYPO3 Content Elemente, die die Erweiterung zur Verfügung stellt, aktualisiert oder neu erstellt.

Eingesetzte Fähigkeiten:

  • Sprachen: PHP, JavaScript, CSS, XML, HTML
  • Frameworks und Bibliotheken:
    • Frontend: jQuery, Bootstrap
    • Backend: TYPO3 CMS, Extbase
  • Template-Engine: Fluid
  • Agiles Projektmanagement: Requirements Engineering, User Stories, Kanban, Jira
  • Werkzeuge und Methoden: Responsive Webdesign, Model View Controller
  • Plattform: Linux Entwicklungsumgebung
  • Microservices: Ajax, REST

Webanwendung zur Kundenakquise für Stadtwerke

Rolle: Softwareingenieur (Projektmanagement und Projektleitung)

Auftraggeber: Netzwerk für Energieeffizienz und erneuerbare Energien mit 270 Stadtwerken

Auftrag: Wartung und Erweiterung einer von 40 Stadtwerken verwandten PHP-Anwendung. Zur automatisierten, prognosebasierten Erstellung von Angeboten. Für den Erwerb oder die Pacht von Solaranlagen mit optionalem Batteriespeicher. Mit REST-Anbindung an Salesforce. Durch die voneinander abweichenden Anforderungen ist die Anwendung hochflexibel und bis ins Detail modular aufgebaut. Die Verbindung dieser Module wird in der Datenbank konfiguriert.

Eingesetzte Fähigkeiten:

  • Sprachen: PHP, JavaScript, CSS, SCSS, XML, HTML
  • Datenbank: MySQL
  • Frontend Frameworks und Bibliotheken: jQuery, Bootstrap
  • Agiles Projektmanagement: Requirements Engineering, User Stories, Scrum, Jira, Pivotal Tracker
  • Werkzeuge und Methoden: git, Responsive Webdesign, Model View Controller
  • Container und Plattformen: Linux Serveradministration, Linux Entwicklungsumgebung, Docker, VirtualBox
  • Microservices: Ajax, REST

Webanwendung zur Realisierung eines Solarportals für Firmenkunden

Rolle: Softwareingenieur (Projektleitung)

Auftraggeber: Energiekonzern mit 78 000 Mitarbeitern und 41 Milliarden € Umsatz

Auftrag: Konzeption und Implementation eines Solarportals für einen großen deutschen Energiekonzern. Heterogene Daten von Solaranlagen und Batteriespeichern verschiedener Anbieter werden, meist über REST-Anbindungen, ausgelesen und in ein einheitliches JSON-Format übersetzt. Ertrags- und Verbrauchsdaten werden in der Anwendung visualisiert. Beispielsweise um den für Großabnehmer wertvollen Peak-Shaving Effekt darzustellen.

Eingesetzte Fähigkeiten:

  • Sprachen: PHP, JavaScript, CSS, XML, HTML
  • Datenbanken und Formate: MySQL, JSON
  • Frameworks und Bibliotheken:
    • Frontend: jQuery, Bootstrap
    • Backend: Propel ORM
  • Template-Engine: Smarty
  • Automatisierte Tests: PHPUnit, Selenium
  • Agiles Projektmanagement: User Stories, Scrum, Jira, Confluence, GitHub
  • Werkzeuge und Methoden: git, git-flow, Responsive Webdesign, Model View Controller
  • Container und Plattformen: Linux Entwicklungsumgebung, Docker, VirtualBox
  • Microservices: Ajax, REST, ETL, Slim Framework

Webanwendung zur Visualisierung von Solaranlagen und deren Batteriespeichern

Rolle: Softwareingenieur (Projektleitung)

Auftraggeber: Betreiber eines Solarnetzwerks mit ca. 5 000 Mitgliedern

Auftrag: Webanwendung zur herstellerunabhängigen Visualisierung der Ertrags- und Verbrauchsdaten von Solaranlagen und deren Batteriespeichern. Um den Vergleich der Werte in einem großen Netzwerk von Anlagenbetreibern zu ermöglichen. Dafür müssen Daten verschiedener Anbieter, meist über REST-Anbindungen, ausgelesen und in ein einheitliches JSON-Format übersetzt werden. Daraus werden die Daten schließlich in eine MySQL Datenbank importiert.

Eingesetzte Fähigkeiten:

  • Sprachen: PHP, JavaScript, CSS, XML, HTML
  • Datenbanken und Formate: MySQL, JSON
  • Frameworks und Bibliotheken:
    • Frontend: jQuery, Bootstrap
    • Backend: Propel ORM
  • Template-Engine: Smarty
  • Automatisierte Tests: PHPUnit, Selenium
  • Agiles Projektmanagement: User Stories, Kanban, GitHub
  • Werkzeuge und Methoden: git, Responsive Webdesign, Model View Controller
  • Container und Plattformen: Linux Serveradministration, Linux Entwicklungsumgebung, Docker, AWS, VirtualBox
  • Microservices: Ajax, REST, ETL, Slim Framework